Glaskugeln und Glasmurmeln - zeitloses Produkt im Bereich Deko und Spielen!
Glaskugeln und Murmeln sind so vielfältig einsetzbar, daß der Reiz dieser Produkte bis heute angehalten hat - obwohl es mittlerweile mehr ein klassisches Produkt darstellt und scheinbar nicht in die Neuzeit passt - doch weit gefehlt!
Dekoglaskugeln und Glasmurmeln werden immer noch benötigt für Anlassdekorationen, betrieblichen Feierlichkeiten, als Lounge Deko, Bardeko in der Gastronomie, verarbeitende Glaskunst, als dekorative Schüttung im Messebau, dekorative Bodenabdeckung im Garten - u. Landschaftsbau, als Zierbordüren in der Wohnung, Verzierung von Metallgegenständen für den Gartenbereich (Windspiele, Gartenstecker, Vorgartendeko), zur Murmelspiele-Produktion
( Begriffe wie Murmelfieber, Kampfmurmeln, Click-Clack-Kugeln, Knicker sind wieder vermehrt angesagt ) oder für Schusserbahnen, um nur einige Beispiele zu nennen.
Opale Murmeln glänzend 24 mm- selten und aussergewöhnlich - aber bei uns sehr günstig
Diese sehr gefragten
glänzenden opalen Murmeln eignen sich nicht nur für das klassische Murmelspiel, sondern auch für
Dekorationen aller Art im Wohnbereich.
Viele Kindergärten kaufen bei uns diese Murmeln, da sie günstig sind und so den begrenzten Etat nicht zu sehr beanspruchen. Auch als "Mensch-Ärgere-Dich-Nicht"- Variante wurden diese Grössen sogar schon verwendet, indem Spielfiguren aus Holz und diesen
seltenen Murmeln hergestellt wurden- der Fantasie sind also keine Grenzen gesetzt!
Bunt gemusterte Murmeln glänzend 25 mm- hochwertige Glasmurmeln - neuerdings sehr beliebt Sofern Sie Ihrem Kind eine ganz große Freude bereiten möchten, empfehlen wir die 25 mm Premium Glasmurmeln, die im Aussehen die Standardmurmeln um einiges übertreffen und einen hohen Tauschwert besitzen!
Transparente farbige Glaskugeln sind die üblich gekauften Sorten für zweckmäßige aber auch ansprechende Dekorationen hinsichtlich Wohn- und Raumdeko.
Aufgrund der recht hohen Farbauswahl werden diese Dekokugeln jeder gewünschten Anlassdeko gerecht.
Im Glasbereich werden Sonderfarbtöne von Standardtönen abgegrenzt, da das Herstellverfahren sich in puncto Kosten und Zeitaufwand stark voneinander unterscheidet: der Farbtonbereich rot, orange und gelb ist in der Herstellung teurer als die anderen Farben, weil bei diesen Tönen die Rezepturauflösung und Pigmentierung der Farben schwierig zu koordinieren ist. Besonders erschwert wird die richtige Farbmischung dabei auch noch dadurch, daß die Eigenschaft des recycelten Glases eine Rolle spielt: Je dunkler oder unreiner das verfügbare Glas ist, desto mehr weichen die geplanten Farbtöne dann tatsächlich von der Norm ab.
Das Endergebnis ist dabei aber oftmals positiv überraschend, weil zufällige reizvolle Farbtöne entstehen wie "hellorange", "feuerrot" oder "hellrot".
Um den exotischen Farbanfragen vieler Kunden gerecht zu werden, wurden in letzter Zeit auch Farben produziert, die man mit der klassischen Durchfärbung des Glases nicht herstellen konnte; so wurden als Basis
farblose Glaskugeln hergestellt und anschließend mit der Wunschfarbe angestrichen, um auch die nicht produzierbaren durchgefärbten Töne wie gold oder magenta-pink anbieten zu können.
In solchen Fällen ist zu beachten, daß angestrichene
Glasdekoartikel für den Außenbereich und bei der Glaskunstverarbeitung nur begrenzt verwendbar sind, da durch das nicht durchgefärbte Produktionsverfahren die Farbe abfärben kann.
Besonders im Bereich der
Glasnuggets, auch
Muggelsteine genannt, werden des öfteren angestrichene Töne angeboten, bei Glaskugeln ist dies heute nur noch wenig der Fall.
Wir geben aber in der Artikelbeschreibung in solchen Fällen immer einen entsprechenden Hinweis.
Die meisten unserer Glasnuggets und Glaskugeln sind aber stets durchgefärbt, da die Qualität bei durchgefärbtem Glas besser ist.
Normal ist, vor allem bei den grösseren Glaskugeln, dass es unterschiedlich intensive Lufteinschlüsse und größere Blasen im Innern der Kugel gibt - dies ist in vielen Fällen reizvoll und wird von vielen Kunden auch so gewünscht.
Fragen Sie uns daher beim Kauf von
großen Glaskugeln bitte nach den aktuellen Eigenschaften des Produkts und ob Sie Blasenbildung oder weniger Luftblasen wünschen- wir geben gern Antwort. Eine
grosse Glaskugel ohne jegliche Blasenbildung ist im Dekoglasbereich fast ausgeschlossen und nur im Kristallglasbereich ( Fotografenqualität ) anzutreffen- dieses Herstellungsverfahren ist an eine völlig andere Glasqualität gebunden und im Dekobereich somit nicht üblich und wird daher auch meist nicht zum Kauf in Deko - Onlineshops angeboten aufgrund des viel höheren Preisniveaus.
Im Bereich von Glaskugeln zwischen 16 und 50 mm sind Lufteinschlüsse weniger stark vorhanden.